Mexikos Bergbausektor tritt unter Präsidentin Claudia Sheinbaum in eine neue Phase ein, die pragmatische Politik mit einem stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit verbindet. Mit über 1.200 aktiven Projekten und weltweiten Spitzenvorkommen an Silber, Kupfer, Gold und Lithium bleibt das Land ein strategisches Zentrum für globale Lieferketten. Für internationale Zulieferer eröffnet dieser Wandel neue Chancen in den Bereichen Automatisierung, Umwelttechnologien und modernste Ausrüstung, da Mexiko seine Betriebe modernisiert und die Integration in den USMCA-Markt vertieft.
Seit der Rückkehr von Donald Trump in das Präsidentenamt hat die Handelspolitik der USA eine deutliche protektionistische Wende genommen – insbesondere mit spürbaren Auswirkungen auf den Automobilsektor. Neue Zölle von bis zu 25 % zwingen globale Automobilhersteller dazu, ihre Lieferketten neu zu überdenken.
Für europäische und asiatische OEMs sowie Tier-1-Zulieferer bietet die Produktion in Mexiko im Rahmen des USMCA-Abkommens einen klaren Weg, wettbewerbsfähig zu bleiben und kostspielige Strafzölle zu vermeiden.
Dieser Artikel untersucht, wie dieser Handelswandel sowohl Risiken als auch große Chancen für Unternehmen schafft, die bereit sind, ihre Produktion in Mexiko zu lokalisieren.
Mexiko belebt sein Eisenbahnnetz unter der Führung von Sheinbaum mit 3.000 km neuer Bahnstrecken, was wirtschaftliches Wachstum und eine bessere Konnektivität verspricht.
Entdecken Sie, wie Mexikos aktualisierte Liste der arbeitsbedingten Krankheiten den Arbeitsschutz modernisiert, 88 neue Erkrankungen wie psychische Störungen und COVID-19 aufnimmt und Arbeitssicherheit sowie Prävention vorantreibt.
Der mexikanische Markt für Haushaltsgeräte boomt und bietet beispiellose Chancen für globale Investoren. Mit seiner strategischen Lage, einer qualifizierten Belegschaft und wachsenden Exporten hebt sich das Land als führender Akteur in der nordamerikanischen Haushaltsgeräteindustrie hervor.
Fusionen und Übernahmen (M&A) sind in Mexiko eine zentrale Strategie für Unternehmenswachstum, wobei das Land weltweit die 14. größte Volkswirtschaft darstellt. Im Jahr 2022 überstiegen M&A-Transaktionen 16 Milliarden US-Dollar, was ihre Bedeutung unterstreicht. M&A bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite zu erweitern, Abläufe zu optimieren und ihr Geschäft zu diversifizieren. Allerdings erfordern diese komplexen Transaktionen fachkundige Beratung, gründliche Due-Diligence-Prüfungen und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, um erfolgreich umgesetzt werden zu können.
Mexiko entwickelt sich zu einem führenden Akteur im Bereich erneuerbare Energien, mit reichlich vorhandenen Ressourcen wie Solar-, Wind-, Geothermie- und Biomasseenergie. Erfahren Sie, wie saubere Energie die Zukunft des Landes neu gestaltet, die Wirtschaft ankurbelt und nachhaltige Chancen für Investoren schafft.
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Abfindung (Liquidation) und Endabrechnung (Finiquito) im mexikanischen Arbeitsrecht. Verstehen Sie die zentralen Arbeitgeberpflichten, einschließlich Arbeitsverträgen, Arbeitszeiten und Leistungen, um eine solide rechtliche Grundlage in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zu gewährleisten.
Entdecken Sie die strategischen Vorteile, die Mexiko in der wachsenden Halbleiterindustrie bietet. Mit wichtigen Produktionszentren in Bundesstaaten wie Jalisco, Baja California, Sonora, Aguascalientes und Querétaro ist Mexiko gut positioniert, um ein bedeutender Akteur in der globalen Halbleiterlieferkette zu werden. Die qualifizierte Arbeitskräftebasis, wettbewerbsfähige Lohnkosten und die Nähe zu wichtigen Märkten machen das Land zu einem attraktiven Standort für ausländische Investitionen in die Halbleiterproduktion, -entwicklung und -innovation.
Entdecken Sie die strategischen Vorteile, die Mexiko in der wachsenden Halbleiterindustrie bietet. Mit wichtigen Produktionszentren in Bundesstaaten wie Jalisco, Baja California, Sonora, Aguascalientes und Querétaro ist Mexiko gut positioniert, um ein bedeutender Akteur in der globalen Halbleiterlieferkette zu werden. Die qualifizierte Arbeitskräftebasis, wettbewerbsfähige Lohnkosten und die Nähe zu wichtigen Märkten machen das Land zu einem attraktiven Standort für ausländische Investitionen in die Halbleiterproduktion, -entwicklung und -innovation.
Der mexikanische Luft- und Raumfahrtsektor hebt ab und gehört inzwischen zu den zwölf führenden weltweit. Mit beeindruckenden Wachstumsraten, strategischen Vorteilen und fortschrittlicher technologischer Integration hat sich diese Branche zu einem entscheidenden Akteur im globalen Luftfahrtmarkt entwickelt. Im Jahr 2024 trägt die Luft- und Raumfahrtproduktion erheblich zur mexikanischen Wirtschaft bei, macht 29 % der Exporte des Landes aus und sichert über 60.000 Arbeitsplätze.
Entdecken Sie, wie das aktualisierte EU-Mexiko-Handelsabkommen den globalen Handel revolutioniert! Dieses historische Abkommen beseitigt 99 % der Zollabgaben, stärkt mexikanische Exporte in Schlüsselindustrien wie Automobil und Landwirtschaft und fördert europäische Investitionsmöglichkeiten. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, digitaler Innovation und fairem Wettbewerb eröffnet das Abkommen neue Märkte und schützt gleichzeitig ikonische Produkte wie Tequila, Mezcal und Roquefort-Käse. Erfahren Sie, wie diese moderne Partnerschaft das Wirtschaftswachstum vorantreibt und ein erneuertes Bekenntnis zum Freihandel im Angesicht globaler protektionistischer Tendenzen widerspiegelt.