ZEITGEIST 2025 DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um die Privatsphäre und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu gewährleisten und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Schutz personenbezogener Daten im Besitz Privater (im Folgenden das „Gesetz“), informiert MOLINA GAULAND & ZEITGEIST, S.C. (im Folgenden „ZEITGEIST“), mit Sitz in Privada Hacienda de Balvanera #304, Villas del Mesón, Juriquilla, C.P. 76230, Querétaro, darüber, dass es für die rechtmäßige, kontrollierte und transparente Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist.

Mit der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an ZEITGEIST erklären Sie sich – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – stillschweigend mit der Verarbeitung dieser Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

Erhobene personenbezogene Daten

ZEITGEIST kann die folgenden personenbezogenen Daten entweder direkt von Ihnen oder über elektronische Mittel und/oder öffentliche Quellen, die durch das Gesetz erlaubt sind, erheben:

  1. IDENTIFIKATIONSDATEN: Name, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht, Familienstand, Namen von Familienangehörigen, Unterhaltsberechtigten und Begünstigten, Religion, Steuernummer (RFC), Personenkennziffer (CURP), Sozialversicherungsnummer, Festnetznummer, Mobilnummer und E-Mail-Adresse.

  2. BERUFLICHE INFORMATIONEN: Position, Geschäftsadresse, Telefon, Fax und E-Mail, berufliche und persönliche Referenzen.

  3. AUSBILDUNGSINFORMATIONEN: akademischer Werdegang, Abschlüsse, Mitgliedschaften, berufliche Qualifikationen, Zertifikate, Auszeichnungen u. a.

  4. FINANZ- UND VERMÖGENSINFORMATIONEN: Bankdaten, Bankkonten, Zahlungen. Gemäß Artikel 8 des Bundesgesetzes über den Schutz personenbezogener Daten im Besitz Privater (das „Gesetz“) benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten „finanzieller und/oder vermögensbezogener“ Art. Sofern Sie der Verarbeitung dieser Daten nicht widersprechen, gilt Ihre Zustimmung als erteilt, da diese Daten für die in Artikel 9, Abschnitt IV des „Gesetzes“ genannten Zwecke verwendet werden.

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten können von ZEITGEIST, seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen innerhalb oder außerhalb Mexikos zu folgenden Zwecken übermittelt und verarbeitet werden:

  • Durchführung der erforderlichen Aktivitäten zur Erbringung der von unseren Kunden beauftragten Dienstleistungen;

  • Einhaltung geltender gesetzlicher Bestimmungen;

  • Beantwortung von Anfragen zuständiger Behörden;

  • Bewertung der Qualität unserer Dienstleistungen durch Umfragen oder interne Analysen;

  • Information über neue Produkte, Dienstleistungen oder damit verbundene Aktualisierungen;

  • Durchführung ergänzender oder unterstützender Tätigkeiten zu den oben genannten Zwecken, ohne dass eine erneute Einwilligung erforderlich ist.

Ihre personenbezogenen Daten können auch für sekundäre Zwecke verwendet werden, wie z. B.:

  • Zusendung von Werbe-, Marketing- oder sonstigen Informationen zu unseren Dienstleistungen;

  • Durchführung statistischer und Marktanalysen.

Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für diese Zwecke verwendet werden, können Sie die Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, indem Sie eine entsprechende Anfrage an info@zeitgeist.mx senden und die gewünschten Einschränkungen angeben.

ARCO-Rechte

Als Inhaber personenbezogener Daten haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch (ARCO-Rechte). Um diese Rechte auszuüben, müssen Sie eine Anfrage an info@zeitgeist.mx senden oder uns telefonisch unter +52 (442) 195 3224 kontaktieren. Bitte fügen Sie folgende Informationen bei:

  • Ihren vollständigen Namen und Kontaktdaten bzw. die Vollmacht und Identität Ihres Vertreters;

  • Eine Kopie eines amtlichen Ausweises (z. B. Personalausweis, Reisepass);

  • Eine klare und präzise Beschreibung der Daten, auf die sich Ihre Anfrage bezieht;

  • Alle weiteren Unterlagen oder Hinweise, die zur Lokalisierung Ihrer personenbezogenen Daten beitragen können.

Die Bearbeitung von Anträgen erfolgt in Übereinstimmung mit Artikel 31 des „Gesetzes“.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein sofortiger Widerruf nicht in allen Fällen möglich ist, da wir Ihre Daten möglicherweise zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Zur Erreichung der oben genannten Zwecke kann ZEITGEIST Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergeben:

  1. Tochtergesellschaften oder verbundene Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle von ZEITGEIST;

  2. Drittdienstleister, die für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Dritten verpflichten sich, die gleichen Verantwortlichkeiten und/oder Pflichten wie ZEITGEIST im Rahmen dieser Datenschutzerklärung einzuhalten;

  3. Zuständige Behörden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Weitergabe erfolgt stets unter Gewährleistung der Vertraulichkeit Ihrer Daten und in Übereinstimmung mit dem „Gesetz“, wobei ZEITGEIST und alle Empfänger der Daten alle erforderlichen und angemessenen Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre ergreifen.

Tracking-Technologien

Beim Besuch unserer Website autorisieren Sie die Erhebung nicht-personenbezogener Informationen über „Cookies“ und Serverprotokolle durch die bloße Nutzung und Interaktion mit unserer Website.

Cookies sind kleine Dateien, die beim Surfen im Internet auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Über Cookies können wir Informationen erheben wie:

  • Art und Version des verwendeten Browsers;

  • IP-Adresse und ungefähre Standortdaten;

  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs;

  • Besuchte Seiten innerhalb unserer Website;

  • Ihre Browsing-Präferenzen.

Wir verwenden hauptsächlich folgende Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: gewährleisten den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.

  • Analyse-Cookies: helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, um ihre Leistung zu verbessern.

  • Personalisierungs- und Werbe-Cookies: ermöglichen es, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte anzuzeigen.

Cookies und Serverprotokolle können in allen gängigen Browsern deaktiviert oder blockiert werden. Weitere Informationen über ihre Funktionsweise finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/de/.

Beschwerden

Sollten Sie feststellen, dass Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten durch unsere Mitarbeiter oder durch Verstöße von ZEITGEIST verletzt wurde, können Sie eine Beschwerde bei der Secretaría Anticorrupción y Buen Gobierno und/oder bei der zuständigen Bundesbehörde gemäß dem Organisationsgesetz der Bundesverwaltung, dem Bundesgesetz über den Schutz personenbezogener Daten im Besitz Privater und dessen Verordnung einreichen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

ZEITGEIST behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung aufgrund von Gesetzesänderungen, internen Richtlinien oder neuen Anforderungen für die Erbringung unserer Dienstleistungen zu ändern oder zu aktualisieren.

In Übereinstimmung mit den Artikeln 15, 16 und anderen anwendbaren Bestimmungen des „Gesetzes“ stellt ZEITGEIST Ihnen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung, die jederzeit auf unserer Website zugänglich ist.

Letzte Aktualisierung: 22.09.2025